Eine dicke Schicht aus Mulch hat gleich mehrere Vorteile: Sie schützt Deinen Boden, versorgt wichtige Lebewesen aus der Erde mit Nährstoffen und Futter und verhindert …
Tipps zum Mulchen: Materialien, Vorteile und Vorgehensweise

Tipps und Tricks rund um Deinen Garten
Eine dicke Schicht aus Mulch hat gleich mehrere Vorteile: Sie schützt Deinen Boden, versorgt wichtige Lebewesen aus der Erde mit Nährstoffen und Futter und verhindert …
Mit dem guten Wetter steigt gleichzeitig auch die Laune. Die warmen Sonnenstrahlen möchten draußen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten genutzt und genossen …
Wände und Decken streichen kennen wir im Zuge von Renovierungs- und Umgestaltungsarbeiten alle. Auch Holz bietet tolle Möglichkeiten, es mit Farbe aufzuhübschen und gleichzeitig zu …
Das Frühjahr naht und damit auch die Umgestaltung oder Instandsetzung des heimischen Gartens. Wer ein größeres Grundstück oder direkt angrenzende Nachbarn hat, lernt die Vorteile …
Rund um das Thema Baumschnitt gibt es viele Fragen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt? Warum werden Bäume und Sträucher überhaupt zurückgeschnitten? Bis …
Küchengärten werden langsam aber sicher wieder populär und bahnen sich ihren Weg zurück in unsere Gärten. Immer mehr Menschen möchten aus ihrem Garten wieder einen …
Wenn die Temperaturen absinken, wird es für die Pflanzen im heimischen Garten frostig. Insbesondere empfindlichen Pflanzen müssen in der kalten Jahreszeit besonders gut vor den …
Hortensien und Dahlien gehören zu den beliebtesten Pflanzenarten in unseren Gärten. Die bunten Blüten und vielfältigen Farben sind wahre Hingucker und erfüllen die Gärtner mit …
Im Frühling, Sommer und auch noch im Herbst erfreuen wir uns an den unterschiedlichsten Blumen, Sträuchern und Pflanzen. Wer das Gartenjahr geschickt plant, hat immer …
Igel sind nachtaktive Tiere, die sich von Frühjahr bis Herbst in der freien Natur, aber auch in Deinem igeslfreundlichen Garten tummeln. Sie ernähren sich von …